ich bin ich - mal mit - mal ohne mich ... .
Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst niemals im Leben zu arbeiten. (Konfuzius?)
Mein Leben war und ist geprägt von
"Kunsterziehung". Bis 2004 war ich in diesem Beruf 40 Jahre tätig.
Pensioniert wurde ich 2004 nach12 Jahren am Kaiser-Karls-Gymnasium in Aachen.
Dort habe ich 2005 ein eigenes kleines Lehrer-/ Schülerunternehmen gegründet. Unser Ziel war exquisite Tafelschokolade in selbstgestalteter, origineller Verpackung
anzubieten. Wir waren 1 Jahr "Deutschlands bester Schokoladen-Laden". Aufgeben mussten wir nach Einführung der 12 Schuljahre in NRW.-
Seit 8 Jahren betreibe ich den Laden in Aachens Stadtmitte mit eigenen Erfindungen aus den Bereichen Design und
"Table-Art", hergestellt in eigener kleiner Werkstatt.
Meine Spezialität sind das Know-How alter kunsthandwerklicher und künstlerischer Techniken, die Wieder- und Neuverwendung von Gefundenem an Wissen und
Material, und das Einsetzen digitaler Technologien bei der Verarbeitung und Herstellung.
Papierherstellung, Buntpapierherstellung, Silberstiftzeichnung, die Arbeit an eigenen Texten, der Kontakt mit meinen in Europa verstreuten Kindern, das Zusammenleben mit "meinen" bei mir gelandeten Flüchtlingen, jedes interessante Gespräch mit Menschen, die in meinem Laden kommen - füllt mich rundum, im berufliche wie im privaten Leben aus ....
Pontstr. 28, eine Villa von 1867, Stammhaus der bekannten Bäckerei-Firma NOBIS - 2003 bis 2004 kernsaniert, restauriert, verändert.
50m vom Markt und vom Rathaus, 100 m von der RWTH, 800 m vom Dom .... Fussgängerzone, gegenüber vom Zeitungsmuseum (keine Einblicke "von gegenüber" in die Wohnung
von 17 Uhr bis 10 Uhr), vielfältige Gastronomieangebote in der Pontstrasse und den umgebenden Strassen.
Zu verkaufen. Besichtigungstermin nach Absprache (moek@eddas-laden.de) mittwochs 12-14 Uhr.-
In der oberen rechten Grafik gehören die unterschiedlich gefärbten Quadrate zu einer von den 4 Eigentums-Einheiten. Grün, d.h. II.OG steht zur Zeit zum Verkauf.